Gerade in der jetzigen Zeit, der Zeit einer wieder zunehmenden Konfrontation zwischen Ost und West, einer Zeit immer aggressiver werdender Rhetorik gegenüber Russland, die man auch als einen neuen Kalten Krieg begreifen kann, wird gern und häufig auf die langjährige Freundschaft Deutschlands mit den Vereinigten Staaten verwiesen. Es ist ein allgemein anerkanntes Narrativ – die stets wiederholte und damit in scheinbares Wissen übergegangene Erzählung der Geschichte – geworden, das beständig wiederholt und auch von kaum jemandem überhaupt mehr hinterfragt wird, der sich nicht der Gefahr aussetzen will, des „Anti-Amerikanismus“ bezichtigt zu werden. weiterlesen
Archiv der Kategorie: Außenpolitik
In unverbrüchlicher Freundschaft zu den Vereinigten Staaten
Von Lutz Hausstein
Hinterlasse einen Kommentar | Veröffentlicht inAußenpolitik, Gesellschaft, Meinungsmache
-
Aktuelle Beiträge
- Outtakes 2020 auf den NachDenkSeiten
- Mit Umfragen in die Konformitäts-Falle
- Das sächsische Okapi oder Wie der Kabarettist Gunter Böhnke die Narkolepsie-Erkrankung in sein Leben einbaute
- Outtakes auf den NachDenkSeiten
- Unter dem Brennglas: Die Nothilfen der deutschen Politik in Zeiten von Corona
- American Hero – Eine Rezension
Ein Plädoyer für Gerechtigkeit
Wir sind empört!
Gesellschaftliche Spaltungen
Kaltes Land
Archiv
Kategorien
- Außenpolitik (1)
- Gesellschaft (39)
- Innenpolitik (5)
- Innere Sicherheit (1)
- Medien (1)
- Meinungsmache (7)
- Politik (8)
- Rezension (6)
- Soziales (31)
- Uncategorized (2)
- Untersuchung (5)
- Wirtschaft (14)
Institutionen
Medien
Sozialpolitische Medien
Unabhängige Fachleute